Hauseigene Kinderbetreuung
In unserer subventionierten Kita spielen deine Kinder stets in der Nähe, so kannst du Beruf und Familie unter einen Hut bringen.
Wer alle Hände voll zu tun hat, ist froh um Kolleginnen und Kollegen, die einem den Rücken frei halten – mit fester Stimme, offenem Ohr, klarem Blick und wachem Verstand. Du interessierst dich für einen Beruf im Gesundheitswesen? Dann lies weiter.
3'317
Mitarbeitende zählt das KSB.
67,5%
unserer Mitarbeitenden arbeiten im Teilzeitpensum.
52,9%
unserer Mitarbeitenden sind weder Ärzte noch Pflegende.
Fabienne Boldini absolviert eine Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin (MPA) am Kantonsspital Baden. Erfahrt, was die 21-Jährige an ihrer Lehre begeistert und welche Tätigkeiten das Berufsbild ausmachen.
Wir spüren der Stimmung einer Nachtschicht nach. Unsere Reportage begleitet zwei Pflegekräfte, die helfen und betreuen, wenn andere schlafen. Ein Erfahrungsbericht aus dem KSB.
In unserer subventionierten Kita spielen deine Kinder stets in der Nähe, so kannst du Beruf und Familie unter einen Hut bringen.
Wir beteiligen uns an den Kosten für fachliche Weiterbildung und fördern deine Kompetenzen in Führung und Management.
Im KSB sind wir 24/7 für unsere Patientinnen und Patienten da. Doch trotzdem haben viele Mitarbeitende ganz normale Arbeitszeiten.
Interessierst du dich für eine Stelle beim KSB? Dann bewirb dich noch heute – in nur drei kurzen Schritten.
Zum StellenangebotMit meinem kaufmännischen Hintergrund erhielt ich die Chance zum Quereinstieg. Ich war sofort Teil des Teams.
Arztsekretärin am KSB
Als ich am KSB angefangen habe, waren wir zu siebt. Nun arbeiten 35 Menschen daran, die bestmögliche Therapie zu finden.
Chefapotheker des KSB
Melde dich für unseren Job-Alert an und finde deinen Traumjob am KSB.
Job-Alert aktivieren