Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

Ja, unsere Pflegenden sind von unschätzbarem Wert. Und entsprechend hoch ist unsere Wertschätzung. Pflegen ist deine Berufung? Hier darfst du sie ausleben. Lerne unsere Teams und die KSB-Besonderheiten kennen.

Zahlen & Fakten

  • 60%

    unseres Pflegepersonals arbeitet Teilzeit.

  • 1'079

    Mitarbeitende im Departement Pflege.

  • 389

    Betten auf den Pflegestationen.


Schulterblick

Pflege am Puls der Zeit: Innovative Technologie nutzen, von modernen Rahmenbedingungen profitieren, die eigene Berufung leben.

Nahaufnahme des MedikamentenschranksMedikamentenschrank

Unsere elektronischen Medikamentenschränke sind ein gutes Beispiel dafür, wie wir deine tägliche Arbeit vereinfachen. Die Vorteile sind unübersehbar: Im Vergleich zu den herkömmlichen Modellen erhöhen die digitalen Schränke nicht nur die Patientensicherheit und minimieren Fehlerquellen, sie ermöglichen zudem effizientere Prozesse.

Pflegende des KSB vor einer Lean-PflegestationLean Management

Um uns stetig zu verbessern, schauen wir gern über unseren Tellerrand. Von Toyota liessen wir uns zum Lean Management inspirieren. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Die Methodik hilft uns vielmehr dabei, überflüssige Prozessschritte zu identifizieren. Und je schlanker der Prozess, desto mehr Zeit fürs Wesentliche: unsere Patientinnen und Patienten.

Das Pflegeteam des KSB bei einer BesprechungTeamspirit

Unser Pflegeteam ist das Herz-Kreislauf-System des KSB. Wir sind alle Spezialistinnen und Spezialisten, doch funktionieren tun wir nur gemeinsam. Diese Haltung prägt unser Arbeitsklima. Wir unterstützen uns, wir motivieren uns, wir fordern uns. Das muss auch so sein, denn: Schlägt der Puls einmal schneller, müssen wir uns aufeinander verlassen können.

Benefits Pflege

  • Nachtzeitzuschlag

    Wenn du zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten die Nacht zum Tag machst, bekommst du einen Zeitzuschlag von 35%.

  • Wunschpensum

    Ob Teilzeit, Vollzeit oder beides – wir sind flexibel, damit du es auch sein kannst.

  • Aus- und Weiterbildungen

    Auf deinem persönlichen Weg unterstützen wir dich mit verschiedensten Aus- und Weiterbildungen sowie Coachings.

Diese Berufe und Funktionen gibt es im Departement Pflege

Fachbereiche im Departement Pflege

Die Pflege hat bei uns einen hohen Stellenwert und ist in einem eigenen Departement organisiert. Weshalb du als Pflegeprofi für die hohe medizinische Qualität am KSB unentbehrlich bist? Weil du bei uns im stationären Betrieb über 80% deiner Arbeitszeit mit deinen Patientinnen und Patienten verbringst. Und damit das KSB für sie erst zu einem Ort wird, in dem Genesung möglich wird – und zwar in allen Bereichen:

Portraitbild von Michèle Schmid, Direktorin Departament Pflege am KSB

In der Pflege sind Weiterbildung und Teamspirit zentral für die Qualität und die Sicherheit im Pflegealltag. Wir setzen deshalb auf modernes Lean Management, transparente Kommunikation und ein breites Weiterbildungsangebot für unsere Mitarbeitenden.

Michèle Schmid

Direktorin Departement Pflege

Keinen Job mehr verpassen!

Melde dich für unseren Job-Alert an und finde deinen Traumjob am KSB.

Job-Alert aktivieren

Diese Artikel könnten Dich interessieren

Hast du Fragen?