Zahlen und Fakten
14
Studiengänge: deine Top-Ausbildung
240
Studierende: deine KSB-Community
50
Berufsbildende: da für dich

Das KSB ist ein Ausbildungsspital. Das gibt mir die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.
Studierende Fachfrau Operationstechnik HF
Unsere 14 Studiengänge – Ausbildung mit Perspektive
Es gibt viel zu erzählen: von unseren rund 50 Berufsbildnerinnen und -bildnern zum Beispiel, die sich mit Leidenschaft für dich einsetzen. Von deinen Arbeitskolleginnen und -kollegen, von denen du «on the job» profitierst. Oder von den zahlreichen Benefits, von denen unsere Studierenden profitieren.
Aber besser als viele Worte sind klare Fakten. Die Tatsache etwa, dass die meisten Studierenden nach Abschluss ihrer Berufsausbildung weiterhin am KSB tätig sind, spricht für sich. Sie zeigt nicht nur die hohe Qualität unserer Ausbildung, sondern auch, dass du dich am KSB integrieren, wohlfühlen und weiterentwickeln kannst.
Informiere dich über die Berufsbilder für eine HF-, FH- oder NDS-Ausbildung am KSB. Welches Studium passt zu dir?
Bachelorstudium Fachhochschule (FH)
Theorie ist wichtig. Aber erst in der Praxis am KSB lernt dein Wissen laufen. Und du wirst erleben, wie deine Schritte immer sicherer und deine Sprünge zielgerichteter und höher werden. Unsere erfahrenen Berufsbildnerinnen und -bildner sind ausgezeichnete Coaches für deine Ausbildung. Entfalte dein Potenzial!
Diplomausbildung (HF)
Du hast eine dreijährige Berufslehre, die Fachmittelschule oder eine Matura im Sack? Dann bist du am KSB herzlich willkommen. Bei uns sammelst du spannende Praxiserfahrungen in unserem Akutspital mit 3300 Mitarbeitenden. Daneben studierst du an einer der höheren Fachschulen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Mach dich bereit für dein nächstes Lernabenteuer. Hier sind unsere Berufsbilder:

Ausbildung zur Dipl. Radiologiefachfrau FH
Sedef Derinkuyu gibt euch einen Einblick in ihren Ausbildungsalltag als Dipl. Radiologiefachfrau am KSB. Eine Lehre am KSB ist vielseitig, spannend und erfolgsversprechend.
Nachdiplomstudium (NDS)
Du willst noch besser werden? Mit einer Spezialisierung am KSB holst du dir den schwarzen Gürtel in deinem Fach. Diese Nachdiplomstudiengänge mit HF-Diplom bieten wir dir berufsbegleitend an:

Wie es wohl ist, am KSB zu studieren? Wer könnte das besser zeigen als die Studierenden selbst! Im Video gibt’s deshalb Einblicke aus erster Hand. Viel Spass beim Reinschauen.
Das könnte dich auch interessieren
- Hebammenausbildung: Vorbereitung für den Ernstfall
Das KSB bietet Praktikumsplätze für Hebammen in Ausbildung.
- Portrait Pflegefachfrau
Pflegefachfrau Patricia Rheiner ist gerne an vorderster Front aktiv und liebt es, gefordert zu sein. Wie
- Praktikum in der Physiotherapie
Läuferin und Olympia-Hoffnung Chiara Scherrer erzählt, wie sie ihren Sommer als Praktikantin in der Physiotherapie am KSB erlebte.
- Nachdiplomstudium Intensivpflege
«Ich pflege von Herzen gern»