Zahlen und Fakten
11
Lehrberufe: deine Top-Ausbildung
200
Lernende: die perfekte Ausbildungsstätte
50
Berufsbildende: da für dich
Als Lernende oder Lernender wirst du Teil des KSB-Teams. Es warten grosse und grossartige Aufgaben auf dich. Der Einsatz aller ist gefragt, damit ein grosses Spital reibungslos funktioniert.
Unsere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sorgen dafür, dass du dich schnell zurechtfindest und wohlfühlst. Sie begleiten dich auf deinem Weg durch die Ausbildung. Die Qualität unserer Ausbildung ist hoch, was Zahlen belegen: Unsere Lernenden erzielen regelmässig Bestnoten.
Bei uns geht es aber nicht nur ums Arbeiten und Lernen. An Anlässen wie dem Ausflugstag tauschst du dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen aus. Spezielle Angebote wie das «Mentaltraining für Lernende» helfen dir, dich weiterzuentwickeln. Und das Beste zum Schluss: An der Lehrabschlussfeier feiern wir deinen Erfolg mit einem grossen Fest.

In der Spital-Hotellerie läuft unglaublich viel zusammen. Ich lerne täglich dazu, und meine Berufsbildner unterstützen mich sehr.
Lernender Hotellerie

Das Erste, was viele Leute vom KSB sehen, ist meine Arbeit. Ich wirke am visuellen Auftritt mit, das gefällt mir sehr.
Fachmann Betriebsunterhalt, Abteilung Gärtnerei

Eine Lehre als Fachmann Gesundheit
Dominik Stahel gibt einen Einblick in die Lehre als Fachmann Gesundheit EFZ am KSB. Erfahre im Video was ihm an seiner Ausbildung gefällt und welche Tätigkeiten er ausführt.
Unsere 11 Lehrberufe

Logistiker - eine vielseitige Ausbildung
Du bist immer dort, wo Güter ankommen, versandt, zugestellt, transportiert und gelagert werden. Die Lernenden unserer Logistik zeigen euch im Video einen spannenden Einblick in ihren Ausbildungsalltag.

Unser Angebot für Schulen
Was empfinden Kinder und Jugendliche, wenn sie «Spital» hören? Vielleicht Angst vor Schmerzen. Vielleicht Dankbarkeit, weil jemand dort gesund wurde, den sie kennen. Lernen Sie mit Ihrer Klasse das Spital auch als Ort der 100 Berufe kennen. Buchen Sie einen zweistündigen Schnupperbesuch. Rufen Sie uns an: HR Berufsbildung, +41 56 486 29 31. Oder besuchen Sie uns am «Tag der Ausbildungen», der KSB-Berufsmesse. Mehr zu den Daten erfahren Sie von der Schule oder aus den Medien.